Mein Werdegang ist eher ungewöhnlich für einen Fotografen.

Nach meiner Fotoassistenz in Hamburg hat es mich für einige Zeit vor die Kamera verschlagen. Nachdem ich ein paar Jahre lang Theater- und Filmluft geatmet habe, entschied ich mich 2017 wieder die Seiten zu wechseln und mich voll und ganz der Fotografie zu widmen.

Dank zahlreicher Veröffentlichungen in bekannten Zeitschriften wie GEO, LUFTHANSA MAGAZIN, P.M., WUNDERWELT WISSEN und YACHT konnte ich mir ein großes journalistisches Netzwerk aufbauen. Das hat im Jahr 2020 zur Gründung der Hamburger Content-Agentur WILDYARD geführt.

Neben meiner Tätigkeit als freier Fotograf und Fotochef von WILDYARD, bin ich Teammitglied der Forschungsexpedition GREEN OVER GREENLAND, mit der ich 2024 als Fotograf Grönland ohne technische Hilfsmittel überqueren werde.

Für meine Projekte über dem Polarkreis habe ich in den letzten Jahren einige Zusatzausbildungen machen müssen, dazu zählen: Sportbootführerschein (Binnen & See), Waffensachkundeprüfung (§ 7 waffg.), Hochsee-Sicherheitstraining, Gletscherspalten-Rettungstraining und regelmäßige Erste-Hilfe Fortbildungen.

Als Expeditions- und Abenteuerfotograf bin ich seit 2022 Markenbotschafter von Fortis Swiss.