1. PLANUNG
Um die ideale Bildsprache für Ihr Unternehmen zu entwickeln, müssen zunächst einige Details geklärt werden. Welche Wirkung soll die Fotografie erzielen: kühl, klar, sympathisch, offen, dynamisch, souverän, locker oder bunt? Ein Moodboard kann dabei eine wertvolle Hilfe sein. In der Vorbereitungs- und Planungsphase erstellen wir gemeinsam eine Motivliste und einen flexiblen Zeitplan. Zudem besichtigen wir, wenn möglich, die Shooting-Locations, besprechen das Kleidungskonzept und buchen bei Bedarf einen Visagisten.
2. PHOTOSHOOTING
Am Tag des Shootings wird der Zeitplan so genau es geht umgesetzt. Natürlich muss man immer wieder flexibel auf Eventualitäten reagieren. Fast am wichtigsten ist eine entspannte und freundliche Atmosphäre am Set. Nur so entstehen natürliche Bilder. Auf Wunsch kann das Tethered Shooting genutzt werden, bei dem die Motive direkt in den Computer übertragen und sofort überprüft werden können.
3. AUSWAHL & NACHBEARBEITUNG
Nach dem Fotoshooting stelle ich Ihnen zeitnah eine Auswahl der entstandenen Bildmotive in einer passwortgeschützten Galerie zur Verfügung. Durch ein selbsterklärendes Ampelsystem und der integrierten Kommentarfunktion ist es schnell möglich alleine oder im Team die stärksten Fotografien auszuwählen.
Was und wie viel im Nachhinein von mir angepasst oder retuschiert werden soll, erfolgt nach genauer Absprache und Empfehlung. Die finalen Bilder erhalten Sie dann in Hoch- und für den Bildschirm komprimierte Dateien als Download.